MEINE SPEZIALGEBIETE SIND
    - Schmerzen am Brustkorb, Beklemmungen und Atembeschwerden
    
 
    - Kopfschmerzen (Muskelanspannung, Migräne, unspezifische Kopfschmerzen…)
    
 
    - Kiefergelenksbeschwerden (Knirschen, Knacken, Öffnungsbeschwerden und Schmerzen)
    
 
    - Atemmustersteuerung und Atemtherapiekonzepte ; www.breathworld.at
    
 
    - Behandlung körperlicher Symptome bei Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen und Überlastungszuständen
    
 
    - Schwindel
    
 
    - Stress-assozierte Krankheitsbilder
    
 
    - Schulterluxationen und Überlastungen der Schulter
    
 
    - Komplexe Halswirbelsäulenbeschwerden
    
 
    - Komplexe Sprunggelenksverletzungen
    
 
    - Komplexe Multisystemerkrankungen (z.B. postvirale Erschöpfungssyndrome)
    
 
     
    BEHANDLUNGSKONZEPTE
    - Manuelle Therapie (Maitland, Mulligan, Mc Connell, Butler, Mark Jones)
    
 
    - Atemtherapie-Konzepte (Breathworld-Methode, Continuum, Schroth) www.breathworld.at
    
 
    - Medizinische Trainingstherapie
    
 
    - Muskuläre Triggerpunkttherapie und Fasziendystorsionsmodell
    
 
    - Hypnosediplom für ärztliche und zahnärztliche Hypnose 
    
 
    WERDEGANG
    - 1990 Physiotherapieausbildung in Wien
    
 
    - 1995 Gründungsmitglied des Österreichischen Vereins für Manuelle Physiotherapie (Mailand Konzept)
    
 
    - seit 1996 Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädische Traumatologische Sportmedizin
    
 
    - 2012 Begründung der Breathworld Medical Behandlungsmethode, mit Florian Pichler
    
 
    - Seit 2012 Gastdozent FH Krems, Ausbildungslehrgang Physiotherapie
    
 
    - seit 2016 Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für ärztliche und zahnärztliche Hypnose
    
 
    - 2019 Begründung des BAT- Bewusstem Atemtraining zur Intervention bei Stress, Angst und Traumafolgen mit Dr. Vera Zamoszik
    
 
    - 2020-2023 wissenschaftliche Forschung und Evaluation BAT mit der Uni Mannheim und Dr. Vera Zamoscik
    
 
    
    Seit 2020 Gründungsmitglied der ARGE Covid in Physio Austria, heute Fachgruppe für Komplexe Mulitsystemerkrankungen